Der HC Rychenberg wird die Weihnachtsgeschenke mit einem guten Gefühl auspacken können. Wie bereits im Hinspiel setzt er sich auch in der AXA Arena gegen Floorball Köniz Bern durch. Vor ausverkaufter Kulisse holt sich das Eberle-Team mit einem 5:3 den neunten Sieg im elften Spiel.
Die sechzig Minuten zeigten indessen, dass die einmonatige Zwangspause und die mangelnde Spielpraxis bei den einen respektive der mentale Kraftakt an der WM bei den anderen die Selbstverständlichkeit beider Equipen in Mitleidenschaft beeinträchtigt hat. Ungewohnte technische Schwierigkeiten und Fehlpässe hemmten den Spielfluss und schlugen sich zeitweilig in einem wilden Hin und Her nieder. Umso begeisterter war die Mehrheit der 1950 Zuschauer über Markus Lindgjerdets spektakuläres Zuspiel aus der Ecke zu Levin Conrads 3:2 oder über Claudio Mutters 5:2, das er nach einer gekonnten Kombination über mehrere Stationen ins «leere» Tor erzielte.
Der Sieg war alles in allem nicht gestohlen. Der HCR wirkte gefestigter und zusammenhängender und besass insgesamt mehr Spielanteile und auch ein leichtes Chancenplus. Allerdings brauchte es auch einen bestens aufgelegten Eric Kunz im Tor und bei drei Könizer Pfostenschüssen eine Portion Fortüne, um die nächsten drei Punkte an Land zu ziehen.
1950 Zuschauer (ausverkauft), AXA Arena, Winterthur. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 7. J. Larsson (M. Lindgjerdet) 1:0. 7. R. Kainulainen (T. Nikles) 1:1. 10. R. Kainulainen (T. Nikles) 1:2. 11. M. Wöcke (N. Mutter) 2:2. 32. L. Conrad (M. Lindgjerdet) 3:2. 44. T. Studer (K. Oesch) 4:2. 45. C. Mutter (J. Larsson) 5:2. 50. S. Poffet (R. Kainulainen) 5:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern.
Nächstes Heimspiel:
Mittwoch, 8. Januar 2025
19.30 Uhr, AXA Arena, Winterthur