Das Regionale Leistungszentrum Zürich (RLZ) am Standort Winterthur ermöglicht es talentierten und ambitionierten Unihockey-Spielern oder Unihockey-Spielerinnen zusätzliche Trainingseinheiten in einem leistungsorientierten Umfeld und unter professioneller Betreuung zu besuchen.
Die zusätzlichen Trainingsangebote unterstützen Nachwuchs-Athleten und -Athletinnen, parallel zur schulischen oder beruflichen Ausbildung, auf dem Weg zum Topspieler oder zur Topspielerin. Das RLZ begleitet den/die Athleten:in vom regionalen Talent (ab 12 Jahre) bis zum nationalen Auswahlspielenden. Aktuelle Topspieler:innen (NLA- und/oder Nationalspieler:innen) ergänzen zudem ihren Trainingsplan mit zusätzlichen Trainings am RLZ.
Dokumentation RLZ Standort Winterthur
Halle | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
AXA Arena | 07:00 bis 08:00* 08:00 bis 09:30* | 07:00 bis 08:00 | 06:30 bis 08:00 (NLA**) 08:00 bis 09:30 | 07:00 bis 08:00* 08:00 bis 09:30* |
*inkl. Torhütertrainer möglich, je nach Anzahl der Anmeldungen (max. 3 Torhüter gleichzeitig)
**für NLA-Spieler:innen oder Förderkader-Spieler:innen U21A
Talent-Card National | Talent-Card Regional | Talent-Card Lokal / Ohne Talent-Card | |
1 einstündiges Training/Woche | CHF 500 | CHF 600 | CHF 650 |
2 einstündige Trainings/Woche | CHF 1000 | CHF 1100 | CHF 1200 |
3 einstündige Trainings/Woche | CHF 1400 | CHF 1600 | CHF 1750 |
Die Preise verstehen sich für das ganze Schuljahr (August 2022 bis Juli 2023, in der Regel 38–40 Schulwochen). Im Preis enthalten sind die angemeldeten Trainingslektionen gemäss Angebot sowie die angebotenen Zusatzleistungen.
Du hast Interesse das Regionalen Leistungszentrum Winterthur zu besuchen?
Melde dich mit folgendem Anmeldeformular an:
Das Anmeldeformular ist vollständig ausgefüllt an rlz[at]hcrychenberg.ch einzureichen.
Anmeldeschluss für das Schuljahr 22/23 ist der Montag, 20. Juni 2022.