ClosePrevNext
HC Rychenberg Winterthur
6:7
Tigers Langnau
2:43:11:2
11. Dezember 2022 / 17:00

Ost-Derby & Heimspiel

Nach einem spielfreien Wochenende greift der HC Rychenberg wieder ins Geschehen der Unihockey Prime League ein. Mit Siegen gegen Thurgau und das erstarkte Langnau könnte er seinen dritten Rang konsolidieren.

Zehn Punkte aus den ersten vier Spielen nach der WM-Pause. Langnau hat seine blosse Zuschauerrolle an der WM für einen erfolgreichen Re-Start genutzt und sich mit dem Zwischenspurt in den Top 7 festgesetzt. Dieses Sextett hat sich vom unteren Teil der Tabelle schon deutlich abgesetzt und dürfte den - je nach Team - neun bis elf verbleibenden Qualifikationsrunden mehr oder weniger sorgenfrei entgegenblicken.

Dem Ball Sorge tragen
Am Sonntag wird der HC Rychenberg in der AXA Arena auf eben dieses Team der Stunde treffen. Claudio Mutter weiss, was ihn gegen Langnau erwarten wird: «Die Tigers sind sehr stark im Kontern und in den Zweikämpfen und haben einen guten Lauf. Sie haben viele erfahrene, aber auch junge hungrige Spieler.» Daraus ergibt sich für den technisch versierten Routinier: «Es wird wichtig sein, dass wir dem Ball Sorge tragen und nicht zu viele unnötige Ballverluste haben werden. Es wird sicher auf beiden Seiten viele Kontermöglichkeiten geben.» Wie gefährlich Ballverluste in den heiklen Zonen gegen diesen Gegner sind, beweist die Statistik: Langnau ist die offensiv drittbeste Mannschaft der Liga und hat fünf Spieler unter den besten 24 Skorern der Liga in seinen Reihen.

Von einer ähnlich unterhaltsamen Begegnung geht Mutter am Samstag in Weinfelden aus: «Thurgau hat bereits gezeigt, dass es individuell starke Spieler hat. Das junge Team hat weniger Erfahrung als andere Teams, kann dies aber durch Einsatz und Wille teilweise kompensieren.» Bei seinem knappen Sieg im Hinspiel hatte dies auch der HCR feststellen müssen. Damals wie generell fehlte dem Team von Philipp Krebs bislang für mehr Souveränität vor allem eines: Mehr Konstanz innerhalb der Spiele.

Das sieht Mutter genauso: «Wir hatten bis jetzt noch kein Match, in dem wir über sechzig Minuten auf einem guten Level spielten.» Dafür gelang dem HCR etwas, was starke Teams auszeichnet. Er entschied Spiele für sich, «die wir mit Blick auf unsere Leistung eigentlich nicht hätten gewinnen dürfen.» Erfreulich sei zudem, dass sie ein Topteam sein könnten, sofern sie ihr bestes Unihockey zeigen. Werden die momentan noch rekonvaleszenten Jonathan Nilsson, Tobias Studer und Pascal Meier wieder auf hohem Niveau dabei sein, dürfte die Entwicklung in diese Richtung weiter voranschreiten.

Auch Mutter hat weiteres Steigerungspotential: «Ich habe immer noch Probleme mit meinem Knie. Durch das verpasste Sommertraining fehlt es mir auch noch an Ausdauer und Spritzigkeit.» Er befinde sich mitten in einem Steigerungslauf. Das Ziel sehe er aber noch nicht. Bis zu den Playoffs dauert es ja auch noch eine geraume Zeit.


Floorball Thurgau vs. HC Rychenberg Winterthur
Samstag, 10. Dezember 2022, 17.00 Uhr, Weinfelden

HC Rychenberg Winterthur vs. Unihockey Tigers Langnau
Sonntag, 11. Dezember 2022, 17.00 Uhr, AXA Arena

Autor: René Bachmann

Niederlage gegen die Tigers

Nach einem 1:4 Rückstand nach 15 Minuten kämpfte sich der HCR bis zur 29 Minuten zurück und ging gar mit einem Doppelschlag in der 30 Minuten mit 5:4 in Führung. Die Tigers blieben aber bissig. Vier Minuten vor Ende der Partie erzielte der HCR dank Oesch erneut den 6:6 Ausgleich doch die Tigers fanden auch darauf eine Reaktion und erzielten nur eine Minute später den entscheidenden Treffer zum 7:6 Endresultat.

Bestplayer wurde bei den Winterthurern Claudio Mutter mit einem Tor und zwei Pässen.

Kommendes Wochenende folgen die letzten zwei Spiele des Jahres. Am Samstag Auswärts gegen den SV Wiler-Ersigen und am Sonntag um 13.30 Uhr in der AXA Arena gegen Floorball Köniz.  

HC Rychenberg Winterthur - Tigers Langnau 6:7 (2:4, 3:1, 1:2)

Arena, Winterthur. 842 Zuschauer. SR Anderegg/Röder.

Tore: 4. T. Gfeller (M. Mosimann) 0:1. 6. M. Lindgjerdet (L. Conrad) 1:1. 10. M. Steiner (L. Steiner) 1:2. 11. J. Lauber (S. Steiner) 1:3. 16. K. Kropf (G. Svensson) 1:4. 19. N. Püntener (L. Conrad) 2:4. 28. C. Mutter (N. Conrad) 3:4. 30. L. Conrad (N. Püntener) 4:4. 31. K. Oesch (C. Mutter) 5:4. 31. S. Steiner (K. Kropf) 5:5. 49. M. Steiner (S. Siegenthaler) 5:6. 57. K. Oesch (C. Mutter) 6:6. 58. K. Kropf (J. Lauber) 6:7.

Strafen: 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

HIGHLIGHTS #HCRTIGERS

BILDERSPIEL #HCRTIGERS

Stimme zum spiel #HCRTIGERS


Nächstes Heimspiel:

HC Rychenberg Winterthur vs. Floorball Köniz

Sonntag, 18. Dezember 2022, 13.30 Uhr

ONLINE-TICKET

alle Sponsoren

Platin

Gold